Berichte
bunte Berichte von unseren gefiederten Freunden
bunte Berichte von unseren gefiederten Freunden
Räbschter Dorffasnacht
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Schlusswort Kücken 28
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelBeim grossen Freitags nachmittags Maskenball warten die Gäste auf den grossen Abschluss-Knall. Da klopft’s auf die Schulter – komm bitte schnell mit hab zu Hause vergessen den Verabschiedungs-Hit
LAUDATIO OV 29
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelDas diesjährige Küken ist ein Fäschtvogel und an den Fasnachtsparties in der näheren Umgebung ein steter Gast ‐ natürlich auch öfters mal verkleidet.
Rheintaler – Rebsteins Obervogel Nummer 29: Björn Graf
/in Berichte, Presse /von ObervogelDie vereinigte fasnächtliche Voliere suchte auch dieses Jahr ein Küken und fand ein Mitglied des höheren Rebschter Adels.
Rheintaler – Die Obervögel und ihr Brot
/in Berichte, Presse /von ObervogelDie Obervögel sind bereit für die Obervogelbrot-Degustation.
Rheintaler – Intensiver Vorgeschmack
/in Berichte, Presse /von Obervogel«Schöne Fasnacht», rief Rebsteins Obervogel Benno Keel über die Kreuzung beim Rathaus.
Kückenbericht OV 28
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelBeim grossen Freitags nachmittags Maskenball warten die Gäste auf den grossen Abschluss-Knall. Da klopft’s auf die Schulter – komm bitte schnell mit hab zu Hause vergessen den Verabschiedungs-Hit
Rheintaler – Fasnächtliche Kritik am Nein der Marper
/in Berichte, Presse /von ObervogelVerschmähte Liebe kann Folgen haben. Die Rebsteiner Fasnächtler teilen jedenfalls in Versform gehörig gegen ihre Nachbarn aus, die nicht mit ihnen den Bund der Gemeindevereinigung eingehen wollten.
Danke Fasnachts-OK
/in Berichte, Gereimtes und Ungereimtes /von ObervogelMit 45 stimmungsgeladenen Gruppen und über 800 närrischen Teilnehmenden wurde ein bunter Fasnachtsumzug gestartet. Die Zuschauer waren von den Darbietungen hell begeistert und haben dies bei jeder Gruppe mit grossem Applaus verdankt.
Rheintaler – Obervogel 28: Martin «Turbo» Breu
/in Berichte, Presse /von ObervogelDie fürs Vereinsleben im Dorf aussergewöhnlich Engagierten sind Rebstein noch nicht ausgegangen. Die Obervögel haben ihren Neuzugang dieses Jahr im Fussballclub gefunden. Gestern wurde das Küken ausgebrütet.
Predigt Fasnachtsgottesdienst
/in Berichte, Gereimtes und Ungereimtes /von ObervogelBis zur Französische Revolution hät Räbschte zum Hof Marpe ghört, das hät i üsem Dorf dozmol so mänge gstört. Oft händ Marper und Räbschter gstritte, ob s do gnueg hälli Köpf git, händ’s z Marpe bestritte. „Die z Räbschte schaffid’s nie e eiges Dorf z regiere, die sind doch zu dumm zum sälber politisiere.“ Alles hät me unternoh um Räbschte z bhalte, und die Dörfer uf kein Fall z spalte.
Rheintaler – Fast alle Obervögel waren da
/in Berichte, Presse /von ObervogelDie Obervögel trafen sich zu Fasnachtsbeginn traditionell in der Bäckerei Lombardi, wo es lustig und turbulent zu und her ging.
Rheintaler – Obervögel besetzten Bäckerei
/in Berichte, Presse /von ObervogelDie Rebsteiner Obervögel haben sich wie jedes Jahr in der Bäckerei Lombardi getroffen, um die Dorf-Fasnacht einzuläuten. Sie degustierten das Obervogelbrot und diskutierten die jüngsten Gerüchte und Peinlichkeiten, die im Ort die Runde machen.
LAUDATIO OV 27
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelOV 27 ist meistens der letzte, der nach dem Training nach Hause geht. Sein Spruch: „Komm mer nehmid no a Rundi Bierli“
Rheintaler – Obervogel 27 ist Alex Baumgartner
/in Berichte, Presse /von ObervogelObervogel zu werden ist eine Ehre. Es ist eine fasnächtliche Auszeichnung für besonderes Engagement fürs Dorfleben. Neu in die Reihen der zwitschernden Honoratioren aufgenommen wurde der Turnvereinspräsident.
Rheintaler – Lustige Kükentaufe beim Beck
/in Berichte, Presse /von ObervogelDie letztes Jahr zum Obervogel Nr. 26 erkorene Sonnenbräu-Chefin Claudia Graf ist von Obervogel Nr. 17, Coiffeur Peter Sieber, getauft worden. Das soll sehr witzig gewesen sein.
Rheintaler – Mit “Mämpf” zur Polonaise
/in Berichte, Presse /von ObervogelHier führt Obervogel Manfred (Mämpf) Bischofberger zur Polonaise – am Maskenball für Menschen mit Behinderung. Den Anlass organisiert seit Jahren Obervogel Nummer 22, Daniel Morscher, mit Hilfe einiger Freunde und Kollegen.
Rheintaler – Obervogel Claudia Graf
/in Berichte, Presse /von ObervogelDie Obervögel haben die Sonnenbräu-Chefin in ihre Reihen aufgenommen. Nicht, um näher an der Bierquelle zu sein – mit der fasnächtlichen Ehrung wird vielmehr Claudia Grafs Engagement fürs Dorf gewürdigt.
Rheintaler – Vögel im Ausnahmezustand
/in Berichte, Presse /von ObervogelDie Räbschter Obervögel waren am Montagabend wieder in Aufruhr. Der Grund waren das neue Obervogelbrot und der Auftakt zur Fasnacht.
LAUDATIO OV 26
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelOV 26 war mal in Mallorca und musste sich von der Mutter neue Linsen schicken lassen, weil er diese verloren hat. Ich spekuliere mal, weil er einen zuviel gezwitschert hat …
Rheintaler – Der Obervogel ist auch Samichlaus
/in Berichte, Presse /von ObervogelREBSTEIN ⋅ Coiffeur Peter Sieber ist seit 25 Jahren Chef der Rebsteiner Klausgruppe. Mehr als 5 000 Franken haben die Kläuse in der Zeit von den Familien bekommen – und vollumfänglich Kinderhilfswerken gespendet.
Kückenbericht OV 25
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelHa’s fascht nöd köna globa… Ha abgmacht kamit mina zwo Brüader-Boba; Als Highlander wärid mer am Fritig a Fasnacht ganga, Da pensioniert Torner-Bruch us Widnau, hät sich aber dagega gstroba!!
Rheintaler – Küken Nr. 25 ist geschlüpft
/in Berichte, Presse /von ObervogelGestern Abend wurde am Rebsteiner Dorfplatz der Bevölkerung der künftige Obervogel XXV vorgestellt. Es ist der als Apollo bekannte Fasnächtler Ernst Gruber.
Tagblatt – «Vögel» hatten es lustig beim Bäcker
/in Berichte, Presse /von ObervogelBereits zum zwölften Mal trafen sich die Rebsteiner Obervögel in der Bäckerei Lombardi zur Obervogelbrot-Präsentation. Küken Roger Keel wurde zum Obervogel Nummer 24 gewählt.
Kückenbericht OV 24
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelDie Vogelarten lassen sich nach Nesthockern und Nestflüchtern kategorisieren. Küken, die Nesthocker sind, verbringen die ersten Tage ihres Lebens ausschließlich im Nest, wo sie von den Eltern gewärmt und gefüttert werden.
Rheintaler – Spendable Rebsteiner Obervögel
/in Berichte, Presse /von ObervogelZum ersten Mal hatten die Obervögel für ihre berüchtigte Körnlibank auch Helgen. Diese sollen nun zugunsten des Rhyboot-Neubaus verkauft werden.
Tagblatt – Guggenpräsi wird Obervogel
/in Berichte, Presse /von ObervogelREBSTEIN. Obervogel zu werden ist in Rebstein eine ganz besondere fasnächtliche Ehre. Gestern wurde sie Roger Keel zuteil. Er ist das 24. Mitglied des närrischen Schwarms.
Rheintaler – Fasnacht beginnt mit Fütterung
/in Berichte, Presse /von ObervogelEine stattliche Schar Obervögel hat kürzlich das diesjährige Obervogelbrot degustiert und es für gut befunden. Es war der Fasnachtsauftakt in Rebstein.
LAUDATIO OV 24
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelUnser Obervogel-Kücken ist hier in Rebstein aufgewachsen, so viel sei schon einmal verraten. Seinen ersten Töffliunfall hatte das Kücken schon bevor es die Töffliprüfung hatte.
Kückenbericht OV 23
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelI ha i da letschta täg lang gstudiert und evaluiert warum, und vor allem wär und wa dänn usschlaggend gsi isch, dass i Obervogel wora be.
Tagblatt – Strahlende Gesichter überall
/in Berichte, Presse /von ObervogelREBSTEIN. Rund 80 Menschen mit einer Behinderung und zahlreiche Begleiter feierten gestern im dekorierten Progyzentrum Fasnacht. Obervogel Daniel Morscher lud zum Maskenball ein.
Tagblatt – Obervogel 23: Pfarrer Tolfo
/in Berichte, Presse /von ObervogelEine Überraschung ist die Obervogelpräsentation jedes Mal. Mit dieser Wahl hätte aber wohl erst recht kaum jemand gerechnet: Obervogel Nummer 23 ist Rebsteins reformierter Pfarrer.
Gereimtes – Kückenfest Ansprache
/in Berichte, Gereimtes und Ungereimtes /von ObervogelHüt vor 133 Täg do bin i gschlüpft us em Ei Afangs mit no ganz weiche. Bei Am Chuchitisch Bierli trinke und mi stärke für d Fasnacht. Es hät mer so guet gfalle, dass i fascht döre gmacht ha die ganzi Nacht.
Tagblatt – Geschwister für Obervogelbrot
/in Berichte, Presse /von ObervogelBereits das zehnte Mal haben sich die Obervögel bei der Bäckerei Lombardi eingefunden, um das Obervogelbrot, das von Bäckermeister «Michael dem Starken» geschaffen wurde, zu probieren. Das Obervogelbrot erhielt zum Zehnten Geschwister in Form von Gebäck.
LAUDATIO OV 23
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelDas neue Küken ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn, hat keinen Hund, keine Katze, keinen Hamster und wohnt in einem markanten Haus in Rebstein
Kückenbericht OV 22
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelI ha i da letschta täg lang gstudiert und evaluiert warum, und vor allem wär und wa dänn usschlaggend gsi isch, dass i Obervogel wora be.
Gereimtes – Aschermittwoch-Reime
/in Berichte, Gereimtes und Ungereimtes /von ObervogelObervogel Koni unser Präsident war an dieser Fasnacht super Präsent. Kein Leiden konnte ihn an der Teilnahme hindern tat er doch seine Schmerzen mit Sonnenbräu lindern.
Rheintaler Bote – Obervogel Nr. 22 ist gewählt
/in Berichte, Presse /von ObervogelREBSTEIN Am vergangenen Freitag wurd ein Rebstein der neue Obervogel gewählt. Daniel Morscher wurde Obervogel Nummer 22 und ist wiederum ein engagierter Helfer in gleich mehreren Rebsteiner Vereinen. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden.
LAUDATIO OV 22
/in Berichte, Laudationes /von Obervogeleinmal sehr exklusiv, gekippt, versucht mit Zucker zur retten, hätt man als Löschschaum verwenden können, musste es im freien öffnen
Gereimtes – Obervogel-Analyse
/in Berichte, Gereimtes und Ungereimtes /von ObervogelStudie der Vogelwarte Sempach und Claude Longchon Die Population der Obervögel aus Rebstein besteht aus verschiedenen Fraktionen:
Tagblatt – Obervogel 21: Daniel Strickler
/in Berichte, Presse /von ObervogelREBSTEIN. Es war eisig kalt, gestern Abend in Rebstein. Trotzdem fanden sich mehrere Hundert Schaulustige zur Kür des neuen Obervogels ein. Das Küken passt hervorragend in den Schwarm.
LAUDATIO OV 21
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelUnser neues Obervogelküken ist sehr gesellig und gehört zu der Gattung der Schwarmvögel. Zu dessen traditionellen Besuchen, gehört auch derjenige der OLMA. (Halle 7)
Tagblatt – Ein Obervogelschwarm in der Bäckerei
/in Berichte, Presse /von ObervogelDas Küken, der letztjährige Obervogel Kathrin Keel, ist die Gotte des Obervogelbrotes, das ab sofort bei der Bäckerei Lombardi erhältlich ist.
Kückenbericht OV 19
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelZuerst möchte ich sagen, dass ich nie gerechnet habe, dass ich zum OV gewählt werden könnte. Weil OV 18 vom MCR ist, machte ich mir keine Gedanken darüber. Aber, dass einer aus der Feuerwehr gewählt werden könnte, soweit habe ich nicht gedacht…
Rheintaler – Powerhennen unter Obervögeln
/in Berichte, Presse /von ObervogelBeim traditionellen Stockfisch-Schmaus im «Rebstock» wurden alle Obervögel einer Schluckimpfung unterzogen, damit bei der Geburt des 20. Kückens alle gesund sind.
Impfaktion Vogelgrippe
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelDas kantonale Veterinäramt hat mitgeteilt, dass ein neuer noch nicht erforschter neuer Vogelgrippenvirus über das Rheintal zieht.
Tagblatt – Pius Friberg ist Obervogel Nr. 19
/in Berichte, Presse /von Obervogel2008 hatten die Arbeitskolleginnen und -kollegen den Betriebselektriker am Spital Altstätten zum Mitarbeiter des Jahres gewählt. Nun machten ihn die Obervögel zum Dank zu ihrem neuen Küken.
LAUDATIO OV 19
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelGleich am Anfang wird jetzt ein Gerücht durch uns Obervögel klar gestellt: Es wird kein Doppelvogel sein. Nein, das wollen wir nicht!!!
Kückenbericht OV 18
/in Berichte, Obervogel-Berichte /von ObervogelKücken der Obervögel Rebstein Auch zuerst sei nochmals erwähnt, dass ich selbst bei der Anwesenheit von vielen Vögeln bei mir zu hause, nie auf die Idee gekommen wäre, selbst bald zum Obervogel heran zu reifen.
LAUDATIO OV 18
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelEs gibt in Rebstein keinen Club, wo das neue Vöglein seine Hände nicht drinnen hat, ausser den Strickclub.
Rheintaler – Urs Hermann ist Obervogel Nr. 18.
/in Berichte, Presse /von ObervogelUrs Hermann ist Obervogel Nr. 18. Um seiner habhaft zu werden, sind die bisherigen Obervogel besonders raffiniert vorgegangen: Sie hatten ihn Überredet, Lockvogel für einen vermeintlichen anderen Kandidaten zu spielen.
Laudatio OV 17
/in Berichte, Laudationes /von ObervogelDer neue Obervogel (nachstehend immer „er“ genannt) ist seit Geburt begeisterter Fasnächtler. Man trifft ihn jedes Jahr und überall verkleidet an den Maskenbällen in Rebstein, Lüchingen aber auch am Urknall in Altsättten usw. an.