Rheintaler – Rebschter Körnli: Coiffeurleiden und Bierfreuden
Wegen Corona haben die Rebschter Obervögel ihre Schnitzelbank “Körnlibank” via YouTube verlesen. Hier drei Müschterli daraus zum Gluschtigmachen.
Wegen Corona haben die Rebschter Obervögel ihre Schnitzelbank “Körnlibank” via YouTube verlesen. Hier drei Müschterli daraus zum Gluschtigmachen.
Es kam erst ganz zum Schluss: Nach der Körnelibank-Onlineverlesung auf YouTube gaben die Rebschter Obervögel bekannt – dieses Jahr gibt es keinen neuen Obervogel.
Die Räbschter Dorffasnacht wollen die Obervögel sich nicht nehmen lassen. Sie verschieben die närrische Unterhaltung stattdessen von den Strassen und Beizen ins Internet. Seit Samstagmittag gibt es eine weitere Vorschau für die Obervogel-Präsentation und die Körnlibank.
Rebsteins Obervögel haben am Samstag ihren diesjährigen Fasnachtsauftritt vorbereitet. Der Rebstocksaal diente als Filmstudio.
Am Samstag, 23. Januar, präsentierten Barbara und Michael Lombardi das neue Obervogelbrot trotz abgesagter Detlef-Prozession.
Wegen Corona haben die Rebschter Obervögel ihre Schnitzelbank “Körnlibank” via YouTube verlesen.
Beim grossen Freitags nachmittags Maskenball warten die Gäste auf den grossen Abschluss-Knall. Da klopft’s auf die Schulter – komm bitte schnell mit hab zu Hause vergessen den Verabschiedungs-Hit
Das diesjährige Küken ist ein Fäschtvogel und an den Fasnachtsparties in der näheren Umgebung ein steter Gast ‐ natürlich auch öfters mal verkleidet.
Die vereinigte fasnächtliche Voliere suchte auch dieses Jahr ein Küken und fand ein Mitglied des höheren Rebschter Adels.
Die Obervögel sind bereit für die Obervogelbrot-Degustation.